Time-to-Market signifikant reduzieren durch die Steigerung Ihrer F&E-Performance!

Über 50 Technologie-Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise

4 Herausforderungen,

die Ihnen sicher bekannt vorkommen

1

R&D-Projektpipeline
ist überlastet

Ihre Mitarbeitenden arbeiten an zu vielen Projekten gleichzeitig. Dadurch sind zwar alle Ressourcen gebunden, aber der Fortschritt ist sehr langsam, da es keine eindeutige Priorisierung gibt. Und Ihr Personal ist frustriert und Sie haben eine hohe Fluktuation.

2

Budget- und Zeitvorgaben
werden überschritten

Da Ihr Unternehmen unter hohem Erfolgsdruck steht, werden unrealistische Zielvorgaben gemacht und es resultieren neue Technologien oder Produkte, die nicht ausgereift sind. So verschieben sich Timelines und die Glaubwürdigkeit in die Organisation sinkt.

3

Innovationen
werden vernachlässigt

Ihre Entwicklungsorganisation ist zu stark mit der Betreuung von Produkten bzw. beim Anlauf von neuen Produkten im Feld gebunden. Damit bleiben viel zu wenige Ressourcen übrig, um an neuen innovativen Projekten zu arbeiten.

4

Entwicklung verläuft langsamer
als bei der Konkurrenz

Viele internationale Konkurrenten bringen in kurzer Zeit eine Vielzahl neuer und günstigerer Produkte auf den Markt. Ihr Unternehmen dagegen wird von den eigenen Strukturen und dem Streben „alles selbst zu machen” in einer ebenso raschen Entwicklung ausgebremst.

Welche Ergebnisse können Sie erwarten?

Bis zu 30 % Effizienzsteigerung

Indem wir die richtigen Maßnahmen identifizieren, richten wir Ihren F&E-Bereich strategisch neu aus und sorgen so für einen optimalen Ressourceneinsatz.

Bis zu 40 % Zeitersparnis

Dank schlanker Prozesse und einer Konzentration auf die entscheidenden Stellschrauben verkürzen wir den Zeitraum von der Entwicklung bis zur Marktreife nachhaltig.

Bis zu 15 % höhere Innovationsrate

Verschwenden Sie nicht länger das einzigartige Know-how Ihrer Experten in teuren Nacharbeiten, sondern legen Sie den Fokus auf die Entwicklung neuer innovativer Produkte oder Technologien.

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab?

Mit klarem Konzept Ihre F&E Performance zukunftsfähig aufstellen

Schritt 1

Contracting

Bevor wir mit dem Projekt loslegen, werden der Scope, die Ziele und die notwendigen Rahmenbedingungen für die F&E-Optimierung gemeinsam festgelegt.

Schritt 2

Calibration

Gemeinsam mit Ihrem Team werden die Erfolgsfaktoren identifiziert, die für eine möglichst schnelle Zielerreichung erforderlich sind
Schritt 3

Baselining

Um Aussagen über die Wirksamkeit der Optimierungen treffen zu können, schauen wir uns den Status Quo Ihrer R&D Organisation genau an
Schritt 4

Solution Shaping

Das zukünftige Gesamtkonzept der R&D Organisation wird erarbeitet und in Zusammenarbeit mit Ihrem Team implementiert
Schritt 5

Transition

Die Umsetzung der präferierten Lösung wird geplant
Fallstudie aus der Praxis:

Effizienzsteigerung um 33 %

Ausgangssituation:

Die F&E-Organisation, aus dem Windkraftanlagenbau mit einem Umsatz von mehr als 2.5 Mrd. und einer Beschäftigtenzahl von 12.000+, stand vor der Herausforderung, ihre Geschäfte auf den internationalen Markt auszuweiten, da durch Änderungen an der deutschen Gesetzgebung und eine kostengünstigere Konkurrenz die Nachfrage zurückging.

Ziel war es, alle Strukturen neu auszurichten, mit einer größeren Eigenverantwortlichkeit der einzelnen Fachbereiche und einer Effizienzsteigerung im Gesamtprozess.
enen Effizienzsteigerung im Gesamtprozess.

Ergebnis:

Wer ist die 3DSE Management Consultants GmbH?

Seit 2001 stehen unsere rund 50 Berater für eine Top-Beratung zu allen Fragen einer Neuausrichtung der Bereiche Forschung & Entwicklung in den Unternehmen unserer Kunden.

Dabei haben wir uns bis heute ein großes Netzwerk aus den Markt- und Technologieführern der jeweiligen Branchen sowie enge Partnerschaften mit führenden Unternehmen aufgebaut, wodurch wir immer am Puls der Zeit sind, um Ihnen immer passende Vorschläge machen zu können.

Unsere große Stärke liegt in einer echten „Hands-on-Mentalität“, mit der wir Ihr Team begeistern und für eine umfassende Zusammenarbeit auf Augenhöhe gewinnen können.

Die hohe Transformationskompetenz unserer Beratung zeigt sich in mehr als 800 erfolgreich betreuten Projekten und der hohen Zufriedenheit unserer Kunden. Unser beeindruckendes Kundenportfolio erstreckt sich dabei auf viele bekannte Unternehmen und echte Marktführer Ihrer Branchen, die auf unsere ganzheitliche Expertise vertrauen.

Dieser Weg führt zu uns:

1

Termin anfragen

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch, indem Sie uns Ihre Kontaktdaten mitteilen.

2

Erstgespräch

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, analysieren Ihre aktuellen Herausforderungen und bereiten darauf basierend einen maßgeschneiderten Ansatz vor.

3

Beratungsgespräch

In einem anschließenden Beratungsgespräch geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge zu Ihrem Problem und stellen Ihnen den ersten Entwurf unseres Projektvorschlags vor.